Die 8. Klasse an der Waldorfschule
Wie läuft das Achtklassstück ab?
In den 4 Wochen der Vorbereitung für ihr 8. Klassstück, haben die Jugendlichen einen abgeänderten Stundenplan. Fächer werden verändert, denn es müssen die Skripte gelesen und die Rollen auswendig gelernt werden. Dazu gibt es für jede:n Jugendliche:n noch eine extra Aufgabe im Bereich Kostüme, Bühnenbild, Regieassistenz, Werbung und PR oder Technik.
Waldorfschule – Sie lernen ja nichts!
Das Theaterstück fließt in den Unterricht mit ein
In Sport würden akrobatische
Einheiten kommen, wenn diese benötigt werden. In Eurythmie
tänzerische Elemente, je nachdem was bei dem Theaterstück gebraucht wird.
In Werken werden die Bühnenbilder gebaut, in Kunst die Kulissen gemalt, in Handarbeit die Kostüme
angefertigt und in Deutsch oder den Fremdsprachen die Texte geübt
und gelernt.
Ganzheitliches Lernen an der Waldorfschule
Nun ist das 8. Klasstück zu Ende und ich weiß, mein Kind hat nicht nur in den bisherigen 8 Jahren an der Waldorfschule unglaublich viel gelernt. In dieser besonderen Zeit kommt noch mal einen riesen Schwung obendrauf. Nicht genau das, was der Lehrplan an staatlichen Schulen in diesen 4 Wochen hergeben würde.
Der Lehrplan der Waldorfschulen
Jedoch haben sie in den Monaten vor dem Theaterstück sehr viel Lernstoff durchgenommen und wöchentliche Klausuren in den Hauptfächern und Fremdsprachen geschrieben. Und, wie schnell kann man dies nachholen und wie viel Zeit bleibt den Jugendlichen dafür noch bis zu ihrem Abschluss in ein paar Jahren, um diesen Miniteil nachzuarbeiten?!
Dafür lernen sie in der 8. Klasse genau bei diesem
8. Klassstück so unendlich viel! Lebenspraktische Dinge,
Zusammenhalt, gemeinsam durch jeden Einzelnen etwas Großes zu
erschaffen und das Selbstbewusstsein, was man alles kann! Von
all den handwerklichen Dingen und dem geschichtlichen Aspekt des Theaterstückes ganz zu schweigen!
Denn, wie viele Jugendliche können Bühnenbilder bauen, wunderschöne Kulissen malen, Requisiten bauen, Kostüme nähen, Plakate und Programmhefte erstellen, Ton- und Lichttechnik anwenden und Texte und Körpersprache für ein so langes Theaterstück auswendig lernen? Und ich denke, all diese Dinge sind für das Leben so viel wertvoller, als die hundertste Mathematik Formel!
Sie trauen sich auf die Bühne mit allen was dazugehört! Bei uns waren es vier komplett volle Vorstellungen im großen Festsaal. Sie haben zusammen mit ihrem Klassenlehrer und vier anderen LehrerInnen etwas so Großes erschaffen! Niemals hätte ich mir das mit meinen damals 14 Jahren zugetraut! Und am Ende gab es immer tosenden Applaus, weil es so großartig war! Sie haben es einfach gelebt!
Klassenfahrt in der achten Klasse
Und als krönenden Abschluss gab es nach all den intensiven
Monaten noch eine Klassenfahrt in der 8. Klasse! Eine, bei der wieder das ganzheitliche
Lernen und die Gemeinschaft im Vordergrund steht.
Klassenfahrten, bei denen man auch wirklich etwas erlebt!
Persönlichkeitsbildung für Jugendliche
Die 8. Klasse an der Waldorfschule! Ein Jahr, geprägt von
vielen schönen Projekten, um als Jugendlicher herauszufinden, wer
bin ich eigentlich, was kann ich alles und wo möchte ich hin! Um,
mit der Achtklassarbeit, das Selbstbewusstsein aufzubauen und die
eigene Selbständigkeit zu fördern. Und mit dem 8. Klasstück über
sich selbst hinauszuwachsen! Und mit der großen Klassenfahrt die Gemeinschaft zu erleben, die heutzutage so oft fehlt!
Der Übergang, bevor es in die Oberstufe geht und ein unglaublich wichtiger Teil in der Persönlichkeitsentwicklung.
Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstlicheJahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.
Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
Und ganz neu, unser Buch "Kochlöffel küsst Häkelnadel" {Partnerlink} mit vielen leckeren Rezepten und passenden Häkelideen dazu. Zum Verschenken und selbst behalten, zum Dekorieren und Genießen.
Dieser Blogpost
enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft,
kostet es euch nicht mehr, ich bekomme aber einen kleinen Anteil für
meine Arbeit. Vielen Dank dafür.
Kommentar veröffentlichen
♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥