Seitdem unsere Kinder klein sind, gehen wir jedes Jahr auf einen Naturschutzhof und schauen uns dort die kleinen Lämmer und Ziegen an, die gerade geboren sind.
Frühling und Ostern als Neubeginn
Es gibt dort jedes Jahr auch ein Osterfest, bei dem immer viele schöne Stände aufgebaut sind, an denen die Kinder filzen oder basteln können. Es gibt leckere Waffeln, Kuchen und gegrillte Würstchen. In den Ställen blöken die kleinen Lämmer bei ihren Mamas. Und das Highlight ist die Ostereiersuche auf dem großen Gelände, das sonst die Schafsweide ist. Mit kleinen Körben werden hier fleißig die Ostereier gesucht, die dann in Schokolade getauscht werden können. Ein so schönes Erlebnis und eine wunderbare Traditionen zu Ostern.
Osterfest mit Schafen
Nach eine Rundführung durch den Stall, können die Kinder dort auch immer kleine Schafe aus Filzwolle selbst machen. Sie gehen ganz einfach und schnell und schon die Kleinsten können so wenig später ihr eigenes Schäfchen in den Händen halten. Man kann statt der Filzwolle auch dicke Wolle nehmen. Ob klassisch in Grau, beige, weiß oder schwarz oder auch ein kunterbuntes Schaf. Das ist ganz euren Kindern überlassen.
Schaf mit Filzwolle umwickelt
Für diese kleine Bastelidee müsst ihr euch einfach nur das Schaf mit der kostenlosen Vorlage hier ausdrucken und ausschneiden. Hierfür könnt ihr entweder normales Papier nehmen und es danach noch mal auf dickere Pappe übertragen. Oder es gleich auf etwas festerem Papier ausdrucken.
Schäfchen mit kleinen Kindern basteln
Danach nehmt ihr einfach einen Strang Schafswolle zum Filzen {Partnerlink als Beispiel} und zieht diesen etwas in die Länge und Breite und wickelt ihn um den Schafsbauch herum. Das Ende steckt ihr unter die Filzwolle. Ihr braucht ungefähr zwei bis drei Stränge der Filzwolle, damit das Schaf einen richtig dicken Bauch bekommt.
Die Filzwolle am Ende immer fest drunter schieben, damit sie sich nicht löst. Am Ende könnt ihr an den Beinen noch einen kleinen Schnitt mit der Schere machen und den Schäfchen Auge und Maul aufmalen. Mein Sohn hat sein Schaf dieses Jahr auch noch ganz angemalt. Schon ist das süße Filzschaf fertig. Eine ganz einfache Bastelidee, bei denen auch die Kleinsten mit etwas Hilfe beim Schneiden, schon toll mitmachen können.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei,
Weitere Ideen mit Filzwolle auf meinem Blog sind:
Herzlich Willkommen bei Zuckersüße Äpfel, dem kreativen Familien- und Reiseblog. Hier wird gebastelt und gewerkelt, gehäkelt, gekocht und gebacken, gelesen, gespielt und gereist. Dazu gibt es immer wieder Schönes und Nachdenkliches aus dem Alltag als Mama mit drei Kindern. Ihr könnt mir auch per Newsletter, Facebook, Instagram oder Pinterest folgen.
Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstlicheJahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.
Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstlicheJahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.
Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
Und ganz neu, unser Buch "Kochlöffel küsst Häkelnadel" {Partnerlink} mit vielen leckeren Rezepten und passenden Häkelideen dazu. Zum Verschenken und selbst behalten, zum Dekorieren und Genießen.
Dieser Blogpost enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft, kostet es euch nicht mehr, ich bekomme aber einen kleinen Anteil für meine Arbeit. Vielen Dank dafür.
Kommentar veröffentlichen
♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥