Kennt ihr die dänische Ostertradition des Gækkebrev?

Kennt ihr die dänische Ostertradition des Gækkebrev?


{Anzeige}
 
 
Kennt ihr schon diese süße dänische Tradition zu Ostern? Zusammen mit dem dänischen Ferienhausanbieter Sonne und Strand, habe ich sie mir mal genauer angeschaut.
 
Schon seit dem 18. Jahrhundert basteln Kinder in Dänemark bis vor dem Palmensonntag die „Gækkebrev“, die hübschen Scherzbriefe für ihre Freunde, Familien, Klassenkameraden, Nachbarn und andere lieben Menschen. 
 

Basteln mit Kindern zu Ostern 

 
Dabei machen sie zuerst einen kunstvollen Scherenschnitt mit der Schere und manchmal auch dem Cuttermeser. In Dänemark gibt’s richtig Bücher mit Vorlagen dazu oder man findet auch viele schöne Vorlagen im Internet. Danach werden die Scherenschnitte gerne noch verziert oder bemalt und man kann sie auch auf buntes Papier kleben. Jeder „Gækkebrev“ wird so zu einem kleinen Kunstwerk, das mit ganz viel Liebe selbst gebastelt wurde. 
 

 

Dann wird auf jedes Gækkebrev in die Mitte ein kleiner Vers oder ein Gedicht geschrieben. Diese können die Kinder selbst dichten und es gibt auch hier online wieder viele Ideen. Darunter kommen immer Pünktchen anstelle des Namens, denn den muss der Empfänger des Briefes nachher erraten.  

Der dänische Gækkebrev 

 
Dazu wird mit dem „Gækkebrev“ immer ein „Vintergæk“ als Frühlingsbote verschickt, das sind die schönen Schneeglöckchen. Entweder die Kinder pressen vorher ein paar Schneeglöckchen, um sie dann mit in das Kuvert zu legen. Oder, sie basteln einfach ein paar Schneeglöckchen. Eine Anleitung für ganz süße gebastelte Schneeglöckchen findest du auch hier auf meinem Blog. 
 
 

 Traditionen zu Ostern 

 
Der Empfänger des Gækkebrev muss nun bis Ostern erraten, von wem der Brief kommt. Drei Versuche hat er hierfür und errät er es nicht, ist er der „Gækk“ und das Kind von diesem einen Schokoosterei. Da steigt bei den Kindern natürlich die Spannung, denn jeder möchte so viele Schoko-Ostereier wie möglich bekommen. 
 

Ostern in Dänemark 

 
Was für eine schöne Tradition, bei der man so richtig Lust bekommt, auch einen hübschen „Gækkebrev“ zu verschicken. Und auch zu Ostern kann man in einem dänischen Ferienhaus von Sonne und Strand diese süßen Scherenschnitte basteln und sich gegenseitig schenken oder sie als hübsche Dekoration mit auf den Ostertisch legen. 
 

Viel Spaß dabei, 
 

 

Herzlich Willkommen bei Zuckersüße Äpfel, dem kreativen Familien- und Reiseblog. Hier wird gebastelt und gewerkelt, gehäkelt, gekocht und gebacken, gelesen, gespielt und gereist. Dazu gibt es immer wieder Schönes und Nachdenkliches aus dem Alltag als Mama mit drei Kindern. Ihr könnt mir auch per Newsletter, Facebook, Instagram oder Pinterest folgen.

Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstlicheJahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.

Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.

Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
 

Und ganz neu, unser Buch "Kochlöffel küsst Häkelnadel" {Partnerlink} mit vielen leckeren Rezepten und passenden Häkelideen dazu. Zum Verschenken und selbst behalten, zum Dekorieren und Genießen. 


Dieser Blogpost enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft, kostet es euch nicht mehr, ich bekomme aber einen kleinen Anteil für meine Arbeit. Vielen Dank dafür.

Kommentar veröffentlichen

♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥



Whatsapp Button works on Mobile Device only

Wonach suchst du ?